Traumatisierte und psychisch kranke oder belastete Erwachsene und Jugendliche

Die Projektmitarbeiterinnen bieten Betroffenen im geschützten Rahmen entlastende Gespräche sowie psychosoziale Beratung an und vermitteln nach Möglichkeit an Fachstellen, Ärzte und Kliniken. Bei Verständigungsbarrieren werden Sprachmittler*innen hinzugezogen. Daneben ermöglichen wechselnde online Gruppenangebote für Frauen, ihre Ressourcen zu aktivieren und zu stärken.