Seit vier Jahrzehnten sorgt die Diakonie Roth-Schwabach dafür, dass Not erkannt und Nähe begreifbar wird. Wir pflegen und beraten, helfen und begleiten dort, wo Menschen an ihre Grenzen geraten und das Miteinander nicht mehr trägt.

 

Seit 2008 sind Mitarbeiterinnen in der AnkER Einrichtung Zirndorf im Rahmen EU geförderter Projekte mit speziellen Angeboten für besonders schutzbedürftige Geflüchtete vertreten. Sie bieten im Sozialzentrum am Gelände der AnkER Einrichtung in Ergänzung zur allgemeinen Asylsozialberatung die sogenannte Gesundheitsberatung an. Frauen, Männer, ob alleinreisend, alleinerziehend oder im Familienverbund suchen diese Beratung auf, um allgemeine oder individuelle Fragen zur medizinischen Versorgung zu klären und Unterstützung zu finden. Schwerpunkt weiterführender Projektangebote liegt bei Frauen in der Schwangerschaft und mit Säuglingen, Asylsuchenden mit psychischen Belastungen und/oder Störungen, Frauen, betroffene von FGM/C und begleiteten Minderjährigen.

 

Die drei Projektmitarbeiterinnen sind sowohl mit den Berater*innen der Rummelsberger Diakonie, den Behörden am Gelände der Anker Einrichtung, als auch mit Fachdiensten und Kliniken im Großraum Nürnberg vernetzt.

 

Gemeinsam sprechen die Mitarbeiterinnen 6 Fremdsprachen. Für alle Projektangebote können Sprachmittler*innen hinzugezogen werden. 

unsere SAFE we care Angebote

 

Kontakt: info@safe-asyl.org